Werke
Ob Bücher, Zeitschriftenartikel, Reden, Ausstellungen, Webtexte oder Rechercheaufträge, hier finden Sie alles, was ich in meiner Zeit als selbständige Autorin und Historikerin im Kundenauftrag bearbeiten durfte. Von Schokolade, Filinchen, Kartoffeln und Nudeln spannt sich der Themenbogen über Verpackungsmaschinen, Verpackungsmittel und Stahlbau bis hin zu Ostheopathie, Cola und Bier.
Meine Kundinnen und Kunden schätzen besonders, dass ich mich mit den wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR sowohl vor der politischen Wende als auch danach sehr gut auskenne.
Michael Heinemann. Zwischen den Zeiten – Zwischen den Stühlen.

Für den Weißenfelser Unternehmer Dr. Michael Heinemann schrieb ich anlässlich seines 75. Geburtstages einen Rückblick auf seine Lebensgeschichte, die eng mit politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der DDR und der Bundesrepublik verbunden ist.
Das Riquethaus. In Bauakten und Adressbüchern geblättert

Für die Leipziger Blätter, das Magazin der Kulturstiftung Leipzig, verfasste ich 2024 einen Artikel über die Geschichte eines der meistfotografierten Häuser der Messestadt – das Riquethaus.
Eine Erfolgsgeschichte im Elbe-Elster-Kreis: Vom Militärflugplatz zum Wirtschaftsstandort Lönnewitz

Für die uesa GmbH schrieb ich die Geschichte ihres Standortes in Lönnewitz auf. Der ehemalige Militärflugplatz entwickelt sich seit den späten 90er Jahren zu einem florierenden Gewerbegebiet. Die Chronik dieses besonderen Ortes verdeutlicht, wie ein zukunftsweisender Umgang mit Konversionsflächen gelingen kann.
Erzgebirge kulinarisch

Im Auftrag des BuchVerlags Leipzig schrieb ich 2023 ein kleines Minibüchlein zu einem meiner Herzensthemen – dem Erzgebirge. Ich versammelte kleine Geschichten und typische Rezepte der Region und freue mich, dass das Buch inzwischen sogar in einer zweiten Auflage erschienen ist.
Die ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH

Zum 30. Geburtstag verfasste ich die Chronik der ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH, nicht ohne auf die bewegte Geschichte des Unternehmens seit 1897 zurückzublicken. Auf der Grundlage firmeninterner Unterlagen und ergiebiger Gespräche entstand so in enger Zusammenarbeit mit dem scheidenden Geschäftsführer Jörg Gaitzsch ein lebendiges Zeugnis sächsischer Wirtschafts- und Regionalgeschichte.
Chronik der Umwelttechnik und Wasserbau GmbH 1964-2022

Für die Chronik habe ich mit Menschen gesprochen, die sich eng mit dem Unternehmen verbunden fühlen und ihm teilweise ihr gesamtes berufliches Leben gewidmet haben. Die besondere Herausforderung bestand darin, eine Struktur zu finden, in der persönliche Erinnerungen gleichermaßen ihren Platz finden, wie technische Entwicklungen der Branche und herausragende Projekte, ohne dabei den Blick aufs große Ganze zu verlieren.
Betriebszeitung uesa GmbH

Die uesa GmbH hat sich in den vergangenen 32 Jahren zu einem Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden entwickelt. Eine Betriebszeitung soll die Belegschaft nun regelmäßig über die neuesten Entwicklungen im Firmenverbund informieren; aktuelle Projekte, spannende Themen und interessante Menschen vorstellen.
Bernd Winkler - Ich war so frei

Ein ganzes Leben zwischen zwei Buchdeckeln? Warum nicht. Ganz besonders dann, wenn die eigene Lebensgeschichte das Zeug dazu hat, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen und Veränderungen aufzuzeigen, die im kollektiven Erinnern großer Bevölkerungsgruppen fest verankert sind. Basierend auf den Aufzeichnungen des Zwickauer Gastronomens Bernd Winkler entstand dieses Buch zwischen Januar 2020 und Juli 2021.
30 Jahre uesa. 1990 -2020

Im März 2020 begann ich mit den Arbeiten an einer kleinen Broschüre zur Geschichte der uesa GmbH. Dafür führte ich erst vor Ort und später häufiger telefonische Gespräche mit Zeitzeugen. In sehr enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen entstanden überaus faktenreiche Texte, die den Werdegang der uesa GmbH nachzeichnen. Layout und Druck organisierte die uesa GmbH.
Chronik einer Briefkastenfirma. Max Knobloch Nachf. GmbH. 1869-2019

Zum 150. Geburtstag der heutigen Max Knobloch Nachf. Gmbh verfasste ich auf Grundlage historischer Quellen und im Ergebnis von Interviews eine Firmenchronik. Das Layout übernahm die Marketing-Abteilung der “Briefkastenfirma”.